Brendle, Marion

Blockflöte, Musikalische Früherziehung, Melodika, Akkordeon

©abstract - stock.adobe.com

zur Person

  • 2003-2008: Studium der Fächer Musik, Mathematik und Physik für Realschulen an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • Referendariat mit dem Abschluss 2. Staatsexamen
  • 2008-2012: Studium am Hohner-Konservatorium Trossingen zur staatlich anerkannten Musikpädagogin mit den Hauptfächern klassisches Akkorden, Dirigieren und Elementare Musikpädagogik.
  • Seit 2008: Instrumentallehrerin, Dirigentin und Lehrerin für Musikalische Früherziehung in verschiedenen Vereinen und Einrichtungen
  • Seit 2018:  Lehrerin für Musikalische Früherziehung und Blockflöte  an der Musikschule Esslingen

zum Unterricht

Die Musikalische Früherziehung soll die Freude und Neugierde an der Musik wecken. Es ist mir wichtig, dass es beim Singen, Musizieren, Hören und Bewegen kein richtig und falsch gibt. Durch das spielerische Ausprobieren und Improvisieren werden musikalische Kreativität und  das Selbstbewusstsein der Kinder gefördert. Die Musikalische Früherziehung stellt bei den Kindern die optimalen Weichen um später selbst ein Instrument zu erlernen.

Als Instrument nach der Musikalischen Früherziehung eignen sich besonders die Melodika und die Blockflöte. Mit beiden Instrumenten sind sehr schnelle Erfolge zu hören und bereits nach kurzer Zeit können die Kinder kleine Lieder spielen. Im Instrumentalunterricht möchte ich die Schüler:innen für das Instrument motivieren und die Freude an der Musik durch individuelle Förderung erhalten.


Info

Kontakt

Städtische Musikschule
Blarerplatz 1
73728 Esslingen am Neckar
Telefon (07 11) 35 12-26 38

Bürozeiten
Mo, Mi, Fr:  9 - 12  Uhr
Mo bis Do: 14 - 17 Uhr

Weitere Informationen

Blockflöte
Musikalische Früherziehung
Melodika
Akkordeon

Musikschulformulare

Anmeldung
 
Abmeldung
 
Ummeldung

Hilfreiche Seiten

Es liegen keine Seitenbewertungen vor
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt