Schlumberger, Ulrich

Akkordeon

Die Kinder (und auch Erwachsenen) bringen in den Unterricht das Wertvollste mit, das sie haben: ihre Lebenszeit. Diesem Umstand versuche ich im Akkordeonunterricht menschlich und musikalisch gerecht zu werden.

Portraitfoto

zur Person

  • Studium und Abschluss an den Musikhochschulen Trossingen und Essen
  • Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
  •  Preisträger nationaler und internationaler Solo- und Kammermusikwettbewerbe.
  • Im Repertoire: Übertragungen Alter Musik, wie auch zeitgenössische Originalkompositionen, mehrere (z.T. ihm gewidmete) Uraufführungen
  • als Solist und Orchestermusiker bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen, den Schwetzinger Festspielen, beim Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd, Sommet Musicaux de  Gstaad/Schweiz, Eclat Stuttgart, TonArt Esslingen, Ludwigsburger , mit dem Radio-Sinfonie Orchester Stuttgart, den Stuttgarter und Münchner Philharmonikern, den Prager Symphonikern und dem Stuttgarter Kammerorchester zu hören
  • zahlreiche Tonträger

zum Unterricht

Zur Zeit besteht die Akkordeonklasse der Musikschule aus 18 Spieler:innen im Alter von sechs bis sechzehn Jahren – hinzu kommen sieben erwachsene Spieler:innen. An den Unterrichtstagen Dienstag, Donnerstag und Freitag besteht die Möglichkeit, den Unterricht zu besuchen und sich ein eigenes Bild zu machen. Sollten noch Fragen auftauchen, einfach anrufen (Tel: 0711 -24 84 301). Herzliche Grüße und vielleicht bis bald?

Sie brauchen Informationen zu aktuellen Spielterminen oder wollen eine CD bestellen?
Sie erreichen mich hier: [carulis@web.de]

Discographie

Hier finden Sie eine Liste mit meinen zahlreichen Tonträgern. Dicographie (249 KB) nicht barrierefrei

Eindrücke aus meiner Akkordeonklasse

Sommervorspiel 26. Juli 2022

Die Akkordeonklasse im Hof der Musikschule

Weihnachtsvorspiel 21.12.2022

Die Akkordeonklasse vor einem Weihnachtsbaum in der Musikschule

Info

Kontakt

Städtische Musikschule
Blarerplatz 1
73728 Esslingen am Neckar
Telefon (07 11) 35 12-26 38

Bürozeiten
Mo, Mi, Fr:  9 - 12  Uhr
Mo bis Do: 14 - 17 Uhr

Weitere Informationen

[Accordionados]
[Akkordeon]

Musikschulformulare

Anmeldung
 
Abmeldung
 
Ummeldung

Hilfreiche Seiten

Es liegen keine Seitenbewertungen vor
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt