Violoncello
Mein Motto: Das Cello - ein Freund fürs Leben!

zur Person
- in Frankreich aufgewachsen
- Abschlussprüfungen in Fach Solfège und Violoncello am Conservatoire de Lorient und am Conservatoire le Mans
- Studium bei Prof. Jean-Marie Gamard (Prof. an der Conservatoire National Supérieur de Paris) in Aulnay -sous- Bois
- Mit 21 staatlich geprüfter Musiklehrer (Diplôme d´état)
- Unterricht bei Prof. Hans Adomeit (Mannheim) und Prof. Tobias Kühne (Wien) rundet sein Studium ab
- in Deutschland unterrichtet er zuerst an der städtischen Musikschule Aalen
- 2006 Wechsel an die städtische Musikschule in Esslingen
- Seit 2003 zusätzlich an der städtischen Jugendmusikschule Göppingen
- als Orchestermusiker u.a.:
1993-1995 Orchestre Francais des Jeunes , Leitung Marek Janowoski
1999 Camerata Europeana, Leitung Klaus Peter Hahn
2001-2006 Bruckner Sinfonie Orchester Stuttgart, Leitung Wolfgang Hofmann - Mit seinen Kolleg:innen aus Esslingen und Göppingen ist er 2018 Mitgründer des Esslinger Celloquartetts.
zum Unterricht
In meinem Unterricht möchte ich meine Begeisterung für das Instrument vermitteln. Das Violoncello wird aufgrund seines großen Tonumfangs vielfältig eingestezt: als Bass im Trio oder als tiefe Stimme im Orchester, aber auch als Soloinstrument.
"In der Tiefe klingt es dunkel wie die Nacht, in der Mittellage leuchtend wie Feuer und die Höhe strahlt wie die Sonne!" Klingt das für dich nicht spannend?
Freude am Cello spielen hat man nicht nur im Unterricht und Zuhause, sondern vor allem gemeinsam mit anderen. Deshalb unterstütze ich meine Schüler:innen von Anfang an, möglichst bald im Orchester oder einem anderen Ensemble mitzuspielen.
Besonders motivierte Schüler:innen bereite ich auch gerne auf den Wettbewerb Jugend musiziert vor.