Violoncello
"Es ist für mich eine spannende Aufgabe, die Kinder an ihre besonderen Fähigkeiten heran zu führen, ihre Entwicklung zu begleiten und zu erleben, wie sich durch den Umgang mit dem Instrument und der Musik ein beglückendes Selbstbewusstsein entwickelt." (Stephanie DeSecondi)

zur Person
- Diplom und Orchesterreife an der Hochschule für Musik Trossingen
- Fortbildungs - und Meisterklassen Studium an der Hochschule für Musik Würzburg
- Verschiedene solistische und kammermusikalische Engagements am Ulmer Theater, Süddeutsche Kammersolisten, Stuttgarter Kammerorchester
- als Orchestermusikerin beim Staatstheater Stuttgart, SWR Kaiserslautern, Nationaltheater Mannheim
- Als Musikpädagogin seit 20 Jahren engagiert
- erfolgreiche Schüler:innen vom frühinstrumentalen Beginn bis zum Bundeswettbewerb bei Jugend Musiziert
zum Unterricht
Oft werde ich gefragt, wann der richtige Zeitpunkt ist, mit dem Cellounterricht zu beginnen. Aus Erfahrung gesprochen: Dann, wenn die Begeisterung des Kindes für dieses Instrument geweckt ist und der Wunsch besteht, Cello zu spielen.