Oboe

Die Oboe

Die griechische Aulos und die Schalmei des frühen Mittelalters sind direkte Vorläuferinstrumente der heutigen Oboe.

Die Oboe gehört zur Familie der Doppelrohrblattinstrumente. Das Bassinstrument der Familie ist das Fagott.

Mindestalter ab 5 Jahre Beginn mit Kinderoboe
Unterrichtsform Kleingruppen / Einzelunterricht

Darum geht es

Die Oboe kann man ab dem 10. Lebensjahr und auch als Erwachsener gut erlernen. Früherer Einstieg ist seit 2009 auf der Tigerenten Oboe für Kinder möglich. Kenntnisse im Blockflötenspiel sind nicht Voraussetzung für den Unterricht, allerdings sind musikalische Vorkenntnisse sehr hilfreich.

Die Oboe ist ein gesuchtes Instrument in Schul- und Kammerorchestern sowie kleineren Kammermusikgruppen. Die Mitwirkung in einem der genannten Ensembles ist meist schon nach ein bis zwei Jahren Unterricht möglich. Unsere Oboenklasse ist in Esslingen und Umgebung bei musikalischen Veranstaltungen ein gefragtes Ensemble.


Info

Fachbereichsleitung

Elisabeth Deinhard

Lehrer

Elke Karner-Funk

Kontakt

Städtische Musikschule
Blarerplatz 1
73728 Esslingen am Neckar
Telefon (07 11) 35 12-26 38

Bürozeiten
Mo, Mi, Fr:  9 - 12  Uhr
Mo bis Do: 14 - 17 Uhr

Logo des Musikschulverbandes

Hilfreiche Seiten

Es liegen keine Seitenbewertungen vor
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt