Das Klavier
Das Klavier eignet sich bestens als Anfangsinstrument und kann deshalb von Kindern zum Teil schon im Vorschulalter erlernt werden.
Wie bei keinem anderen Instrument stehen jederzeit alle Töne zur Verfügung und geben die Möglichkeit, fertige Kompositionen in Musik umzusetzen, Melodien nachzuspielen oder zu erfinden und mit Klängen zu experimentieren oder zu improvisieren.
Darum geht es
Außer im solistischen Bereich bieten sich den Klavierspieler:innen vielfältige Möglichkeiten des gemeinsamen Musizierens: so beim Vierhändigspielen, in Kammermusikgruppen sowie in Jazz-, Pop- und Rock-Ensembles.
Die am Klavier erworbenen Fähigkeiten (Erfassen des Notenbildes, Koordination der Bewegungsabläufe, Harmonielehre) erleichtern den Schüler:innen zudem den späteren Einstieg in jedes andere Instrument.
Für einen erfolgreichen Unterricht ist es notwendig, von Anfang an ein Übe-Instrument zur Verfügung zu haben. Für alle, die noch kein Klavier haben, sei ein E-Piano als günstiges und platzsparendes Erstinstrument empfohlen. Ein gutes Instrument kostet neu ab ca 800€. Es stehen keine Leihinstrumente zur Verfügung.