Klavier

Das Klavier

Das Klavier eignet sich bestens als Anfangsinstrument und kann deshalb von Kindern zum Teil schon im Vorschulalter erlernt werden.

Wie bei keinem anderen Instrument stehen jederzeit alle Töne zur Verfügung und geben die Möglichkeit, fertige Kompositionen in Musik umzusetzen, Melodien nachzuspielen oder zu erfinden und mit Klängen zu experimentieren oder zu improvisieren.

Mindestalter 6 Jahre, nach Beratung evtl. ab Vorschulalter
Kursbeginn 1. April und 1. Oktober
Dauer unbegrenzt

Darum geht es

Außer im solistischen Bereich bieten sich den Klavierspieler:innen vielfältige Möglichkeiten des gemeinsamen Musizierens: so beim Vierhändigspielen, in Kammermusikgruppen sowie in Jazz-, Pop- und Rock-Ensembles.

Die am Klavier erworbenen Fähigkeiten (Erfassen des Notenbildes, Koordination der Bewegungsabläufe, Harmonielehre) erleichtern den Schüler:innen zudem den späteren Einstieg in jedes andere Instrument.

Für einen erfolgreichen Unterricht ist es notwendig, von Anfang an ein Übe-Instrument zur Verfügung zu haben. Für alle, die noch kein Klavier haben, sei ein E-Piano als günstiges und platzsparendes Erstinstrument empfohlen. Ein gutes Instrument kostet neu ab ca 800€. Es stehen keine Leihinstrumente zur Verfügung. 


Info

Fachbereichsleitung

Gregor Kissling

Lehrer

Stefan Barthel
Robert Bärwald
Jochen Ferber
Gregor Kissling
Konstantin Kalogeropoulos
Violette Krohmer
Roman Lesniewski
Marina Kogan
Elena Schmitz
Jochen Volle
Laura Wardhaya
Carmen Ruiz-Merino

Kontakt

Städtische Musikschule
Blarerplatz 1
73728 Esslingen am Neckar
Telefon (07 11) 35 12-26 38

Bürozeiten
Mo, Mi, Fr:  9 - 12  Uhr
Mo bis Do: 14 - 17 Uhr

Logo des Musikschulverbandes

Hilfreiche Seiten

Es liegen keine Seitenbewertungen vor
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt