Das Keyboard
Das Keyboard ist gewissermaßen ein Nachfolge-Instrument des Cembalos und der Orgel. Man kann durchaus auch klassische Stücke darauf spielen!
Wie beim Klavier beginnt der Unterricht mit dem Erlernen von Noten in Violin- und Bassschlüssel und einfachen Spielstücken. Das Keyboard kann also auch auf einen späteren Klavierunterricht vorbereiten. In der Regel ist das Keyboard aber eher in der Pop-/Rockmusik und im Jazz zu Hause. Gerade das Experimentieren mit zahlreichen Klängen und Rhythmen übt für viele den Reiz bei diesem Instrument aus. Aber Vorsicht! "Richtiges Keyboardspielen" ist nicht so einfach wie manche glauben und will auch geübt sein. Dann bietet es wirklich interessante Möglichkeiten vom Solisten bis zum Bandmitglied.
Darum geht es
Im Unterstufenunterricht ist für die Schüler:in mindestens erforderlich:
- Ein Keyboard mit 5 Oktaven Umfang (große Tasten),
- Anschlagsdynamik
- Editiermöglichkeiten, Sequenzer.