Bläservorschule

Bläservorschule mit Gartenschlauch und Signaltrompete

Der Kurs ist ein kindgerechter Einstieg in die Welt der Blechblasinstrumente

Mindestalter 5 bis 7-jährige Kinder
Kursgröße max. 3 Teilnehmer:innen
Ziel Orientierung und Vorbereitung für den Instrumentalunterricht, mit und ohne musikalische Vorkenntnisse
Kursbeginn ab 3 Anmeldungen, nach Bedarf
Dauer 1 Jahr

Darum geht es

Das Konzept ist speziell für den frühinstrumentalen Unterricht auf der Trompete bzw. auf Blechblasinstrumenten entwickelt. Im frühen Stadium (zwischen 5 und 7 Jahren) findet eine Unterscheidung zwischen Trompete, Horn und Posaune noch nicht statt. Die Instrumente sind für Kinder in diesem Alter viel zu schwer und unhandlich und würden zu einer verkrampften Haltung führen. Es werden daher selbstgebaute Instrumente aus einem Gartenschlauch und einem Trichter sowie Signalhörner plus Mundstück verwendet. Ein passendes Schülerheft weist den richtigen Weg für das Lernen zu Hause.So können sämtliche ersten Erfahrungen des Blasens gemacht werden, eine Ansatzbildung und die Atementwicklung kann beginnen - das alles spielerisch und in kindgerechter Art und Weise. Den Kindern ist das Spielen und Lernen in der Gruppe vertraut, deshalb bieten wir als Unterrichtsform die Kleingruppe (ideale Gruppengröße: 3 Kinder) an. Hier fühlen sie sich sicher und wohl, sie erleben sie als motivierend, lernen von- und miteinander.

Einblicke in die Stunde: Video


Info

Fachbereichsleitung

Gabriel Mendieta

Lehrer

Ulrike Spielmann

Kurz vorgestellt: Bläservorschulenvideo

Kontakt

Städtische Musikschule
Blarerplatz 1
73728 Esslingen am Neckar
Telefon (07 11) 35 12-26 38

Bürozeiten
Mo, Mi, Fr:  9 - 12  Uhr
Mo bis Do: 14 - 17 Uhr

Logo des Musikschulverbandes

Hilfreiche Seiten

Es liegen keine Seitenbewertungen vor
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt