Streichorchester Streicheleinheiten
Leitung: Dorit Frey
Proben: Mittwoch 18 Uhr – 19.30 Uhr
Für fortgeschrittene Schüler:innen, es müssen komplexe Rhythmen bekannt sein, mindestens die 3. Lage beherrscht werden und die Intonation sitzen.
Großprojekte und Höhepunkte in unserem Orchesterleben:
- für „Tabaluga“ (Musical-Kooperation THG), „Peer Gynt“ (und Ballettschule Stedler), „ Karneval der Tiere“ (Rhythmiktheater MOBILI) und „Touch of Venus“ (und THG) wurde das Orchester auf symphonische Größe aufgestockt
- Konzertreisen nach Ungarn und Polen zusammen mit der „Groovin‘ High-Big Band
- Teilnahme beim Städte-Partnerschaftsprojekt DOGORA im Amphitheater von Vienne vor 7500 Zuschauern
- Abschlusskonzert unseres Netzwerk-Süd-Workshops "zeitgenössische Musik" mit dem Komponisten Manuel de Roo im Stuttgarter Theaterhaus
- 2016 Einladung zum „Europäisches Musikfestival der Jugend“ in Bilbao und San Sebastian – Crossover-Projekt mit der Big Band
- In Vorbereitung Multimedia Projekt für „Stadt im Fluss 2021“ mit dem Esslinger „Teufelsgeiger“ Martin Schnabel/Matt Fleischmann = „Betriebsgeheimnis“ und dem Lichtspiel-Künstler Laurenz Theinert
Wenn Schüler:innen aus der Musikschullaufbahn ausscheiden gibt es die Möglichkeit, nahtlos im Kammerorchester Esslingen, welches auch an die Schule angegliedert ist, weiter zu musizieren.
[Kammerorchester Esslingen]