Groovin' High Big Band
Leitung: Jochen Volle
Die Big Band besteht aus Schüler:innen und Student:innen, verstärkt mit Lehrkräften (die teilweise aber nicht mit ihren eigentlichen Hauptinstrumenten vertreten sind). Das Altersspektrum reicht von 18 – 50 Jahren.
Die Groovin`High Big Band wurde bereits 1996 von dem Jazzpianisten und Leiter der Städtischen Musikschule Esslingen, Jochen Volle, gegründet. Mittlerweile haben das Ensemble schon mehrere Schülergenerationen durchlaufen. Einige der heutigen Mitglieder der Band sind aber schon viele Jahre dabei.
Das Repertoire der Band umfasst sowohl traditionelle Standards der Swing-Ära als auch Latin-, Fusion- und Rocktitel, ohne dabei dem Zeitgeist verpflichtet zu sein und die Pfade des Jazz gänzlich zu verlassen.
Neben musikalischen Umrahmungen öffentlicher Veranstaltungen und feierlicher Anlässe der Stadt wird das Ensemble nicht selten zu Konzerten in der gesamten Region und weit darüber hinaus eingeladen.
Bildergalerie European Youth Music Festival 2022
Videoimpression vom European Youth Music Festival 2022
Benefizgala "wir bewegen was" am 25. November 2018
Weitere Höhepunkte und Konzertreisen
- das Konzert mit Wolle Kriwanek in der Esslinger Stadthalle 1997
- die Auftritte bei der Landesgartenschau in Plochingen und Ostfildern
- das Konzert zum 100. Geburtstag von George Gershwin mit zahlreichen Solisten 1998
- die Mitwirkung beim Big Band Meeting als Abschlusskonzert der Nürtinger Jazztage 1999 und 2001
- das Konzert beim internationalen Jazzfestival in Vienne (Frankreich) im Jahr 2000
- die Einladung zu den Musikschultagen 2001 in Bad Rappenau
- Bereits zwei Mal führte eine Konzertreise 2002 und 2004 das Ensemble nach Ungarn in die Partnerstadt Eger
- Im Mai 2007 reiste die Groovin`High Big Band auf Einladung der Partnerstadt nach Budapest zum Europäischen Jugendmusikfestival.
- Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Musikschule Esslingen im Jahr 2010 war die Big Band Teil der Musicalproduktion „One Touch of Venus“ von Kurt Weill
- In 2011 führte eine einwöchige Konzertreise nach Griechenland, auf die Insel Euböa
- Im Mai 2012 wurden die beiden Konzerte in Misano Adriatico und Cervia beim Europäischen Musikfestival der Jugend „ALLEGROMOSSO“ in Italien / Emilia Romagna begeistert aufgenommen
- Das Streichorchester und die Big Band haben mit insgesamt 30 Jugendlichen vom 4.-8. Mai 2016 beim Europäischen Musikfestival der Jugend Emusik in San Sebastian teilgenommen
- Im Jahr 2018 Konzertreise nach Slowenien mit Teilnahme an "EMARS"
- 26.-29. Mai 2022 Konzertreise nach Luxemburg mit Teilnahme beim Europäischen Musik Festival "REMIX 22"