Was ist besser als eine Blockflöte? - Viele Blockflöten!
Nach diesem Motto gestaltet sich die Arbeit des Blockflötenenorchesters.
Leitung: Lucia Dimmeler
Das Blockflötenorchester trifft sich 1 bis 2 Mal jährlich projektbezogen, um sich nach einer Probenphase bei verschiedenen Veranstaltungen der Musikschule zu präsentieren.
Alle, die die Sopranflöte bereits beherrschen, sind herzlich eingeladen bei uns mitzuspielen!
Wir haben einen riesigen Spass dabei, alle mögliche Literatur vom mittelalterlichen Spielmannstanz bis zum Tango zu entdecken.
Ausserdem lernen wir auch die ganze Blockflötenfamilie kennen, vom Sopranino bis zum immerhin ça. 1.80m langen Subbass.
Unsere Ensembles
Esslingen:
Das Blockflötenensemble trifft sich jede Woche Donnerstags von 17.30 – 18.30 Uhr in der Musikschule.
Momentan besteht es aus 6 Spieler:innen im Alter ab 13 Jahren. Fortgeschrittene Spieler:innen, die mit der Sopran- und Altblockflöte oder sogar Tenor- oder Bassblockflöte vertraut sind, sind herzlich eingeladen mitzuspielen.Kontakt über das Musikschulsekretariat oder einfach vorbeikommen!
Leitung: Lucia Dimmeler
Zell:
Der Blockflöten-Spielkreis in Zell trifft sich immer Donnerstags von 16.30-17.15 Uhr in der Grundschule Zell.
Er besteht aus einer Gruppe von etwa 10 Spieler:innen im Alter zwischen 8 und 13 Jahren, die auf Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassflöten spielen.
Neue Mitspieler:innen sind herzlich willkommen! Kontakt über das Musikschulsekretariat oder einfach vorbeikommen!
Leitung: Angelika Heinrich Siebert