Violine Viola

Violine, Viola ,Violoncello und Kontrabass

Welches Orchester könnte ohne sie auskommen - die Instrumente der Streicherfamilie. Solowerke, Kammermusik, Symphonien, Jazz und Folklore; die Einsatzmöglichkeiten der Streichinstrumente sind unbegrenzt.

Mindestalter je früher, desto besser:
Violine ca. 5 - 6 Jahre
Viola ca. 7 Jahre
Violoncello ca. 5 Jahre
Kontrabass ca. 12 Jahre
Kursbeginn 1. April und 1. Oktober
   

Darum geht es

Bei der Instrumentenbeschaffung ist darauf zu achten, ein der Körpergröße entsprechendes Instrument zu wählen. Für alle Streichinstrumente gibt es mittlerweile geignete Kindergrößen. (Beratung durch den Fachlehrer).

Angeboten werden verschiedene Unterrichtsformen und -einheiten. Sinnvoll ist, im Grundschulalter mit Kleingruppenunterricht zu beginnen. Je nach Entwicklung werden die Gruppen nach einer gewissen Zeit geteilt, neu kombiniert oder gar im Einzelunterricht weitergeführt.

Bei älteren Anfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen, Erwachsenen oder Senior:innen können mit der Lehrer:in individuelle Regelungen getroffen werden.

Das anfängliche Zusammenspiel in den kleinen Gruppen mit gleichen Instrumenten setzt sich fort in Kombinationen mit anderen Instrumenten und im Spiel in größeren Gruppen, wie z.B. im Streichquartett oder dem Orchester.

Neben der klassischen Musik werden natürlich auch andere Stilrichtungen im Unterricht angeboten wie Zigeunermusik, Folklore, Jazz, Blues, Spirituals.

Nähere Informationen erhalten Sie bei den Fachlehrer:innen und im Sekretariat der Schule.
[Sekretariat]