Musiktheorie
Fünf Linien und viele Punkte, oder?
Dieses Angebot wird nach Bedarf für Gruppen mit mindestens 4 Teilnehmern eingerichtet.
Mindestalter |
8 Jahre |
Kursbeginn |
nach Bedarf |
Dauer |
unbegrenzt |
Darum geht es
Allgemeine Musiklehre
Ziel: Beherrschung der Elementarkenntnisse
- Noten
- Rhythmus
- Intervalle
- Tonleitern (Skalen)
Harmonielehre
Ziel: Erstellung eigener Kompositionen und Improvisationen
- Akkorde
- Tonalität (Beziehungen der Tonarten)
- Modulation (Veränderung der Tonalität)
- Kadenzen
- Generalbass
Formenlehre
Ziel: Analytisches Erfassen von Form und Inhalt verschiedener Musikstile
- Motive (Ausgangspunkt jeder Komposition)
- Liedformen
- Variation
- Kontrapunkt
- Sonaten
- Instrumentale Großformen
- Musikgeschichtlicher Exkurs
Gehörbildung
Ziel: Ausbildung der Hörfähigkeit (Musikdiktat)
- Einzeltöne
- Intervalle
- Skalen
- Dreiklänge
- Septakkorde
- Melodien
- Lesen und Hören
Gedanken zum Üben
Im Sekretariat erhalten Sie unsere Broschüre: "Ein Instrument lernen-wie geht das" mit ausführlichen Tipps für Eltern und Kinder
- Kontakt zum Lehrer halten
- Konzerte und Vorspiele besuchen
- Selber vorspielen
- Mit anderen üben
- Zuhören
- Feste Übungszeiten festlegen
- Angenehme Übungs-Atmosphäre schaffen
- Ermutigen