Querflöte

Die Querflöte

Blockflötenunterricht ist keine Voraussetzung für das Querflötenspiel, aber hilfreich.

Querflöte lernen kann jeder, der das Instrument halten kann - für kleine Anfänger (ca. 7 Jahre) gibt es auch Flöten mit gebogenem Kopf. Der Anfangsunterricht findet meistens in kleinen Gruppen statt, später ist  Einzelunterricht möglich.

Mindestalter ab 6 Jahren
Unterrichtsform Kleingruppen / Einzelunterricht

Darum geht es

Üben ist zwar manchmal "doof", vor allem am Anfang, wenn mehr Luft als Klang hörbar ist, aber wenn Ihr es richtig und vor allem regelmäßig macht, könnt Ihr schon nach ein bis zwei Jahren in einer kleinen Gruppe (zwei bis vier Spieler) flöten, später dann auch im Orchester spielen. Die Querflöten sind hier sehr wichtig, weil sie die Instrumente mit der höchsten Tonlage sind und sehr gut gehört werden.
Seit es kleinere, leichtere Instrumente mit gebogenem Kopfstück gibt, ist der Einstieg schon ab 6 Jahren möglich. In der Musikschule stehen einige Leihinstrumente zur Verfügung.

Wer nicht ins Orchester will, kann im Flötenchor, in einer kleineren Gruppe mit verschiedenen Instrumenten oder in unserer Combo, in der vor allem Jazz gespielt wird, mitspielen.


Info

Fachbereichsleitung

Elisabeth Deinhard

Lehrer

Ivan Cepeda-Paloma
Elisabeth Deinhard
Mark Krömer
Angela Woywod

Kontakt

Städtische Musikschule
Blarerplatz 1
73728 Esslingen am Neckar
Telefon (07 11) 35 12-26 38

Bürozeiten
Mo, Mi, Fr:  9 - 12  Uhr
Mo bis Do: 14 - 17 Uhr

Logo des Musikschulverbandes

Hilfreiche Seiten

Es liegen keine Seitenbewertungen vor
* Unter Umständen werden keine oder weniger als 10 Ergebnisse angezeigt